Silvesterlauf 2021 - ABGESAGT!

[11.12.21] Wir waren lange optimistisch, dass die Startschüsse nach der Absage des Silvesterlaufs 2020 in diesem Jahr wieder fallen können. Doch die Pandemie macht uns wieder einen Strich durch die Rechnung und wir müssen den Silvesterlauf "Rund um die Thülsfelder Talsperre" 2021 schweren Herzens absagen. 

 

Mit der Streckenänderung hatten wir einige tolle Neuerungen vor und auch unser Hygienekonzept hätte bei einer entspannteren Pandemielage eine sichere Durchführung ermöglichen können. Doch gemäß der aktuellen Verordnung und Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsens und des Landkreises Cloppenburg müssen wir unsere Veranstaltung genehmigen lassen. Diese Genehmigung steht noch aus, wobei uns bereits signalisiert wurde, dass eine solche Veranstaltung eher kritisch gesehen wird. Die Gesamtumstände führen nun dazu, dass wir jetzt die Reißleine ziehen mussten, da vor allem die finanziellen Vorleistungen bisher noch überschaubar sind.

 

Alle, die sich bereits angemeldet haben, erhalten automatisch eine Mail an die angegebene Mailadresse. Erteilte Einzugsermächtigungen werden vernichtet. Sofern das Startgeld bereits überwiesen wurde und Sie keine Mail erhalten, bitten wir um eine kurze Kontaktaufnahme (svmolbergen-la@web.de) unter der Angabe des Namens und der Bankverbindung, damit wir das Startgeld zurück überweisen können.

NLV + BLV Meisterschaften Langstrecken & Langstaffeln 29.04.2018

Am 29.04.2018 finden die NLV + BLV Meisterschaften über die Langstrecken und Langstaffeln bei uns in Molbergen statt. Insgesamt sind über 300 Teilnehmer aus über 60 Vereinen aus ganz Bremen und Niedersachsen gemeldet. 

Aufgrund der leider schlechten Wetterprognose wird die Turnhalle ausgelegt sein, sodass die Teilnehmer und Zuschauer im Trocknen die reichhaltige Verpflegung und die Siegerehrungen genießen können.

Die Wettkämpfe werden von dem Moderator Heino Krüger begleitet.

Die Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Weser-Ems sind in diesem Wettkampf integriert. Die Ergebnislisten hierzu werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Alle Teilnehmerlisten und später auch die Ergebnisse können im Live-Ticker eingesehen werden.


Flyer Volkslauf " Rund um die Thülsfelder Talsperre"

Hier können Sie den aktuellsten Fyler für den Volkslauf herunterladen.

Das Formular für die Grundschulen befindet sich hier.

 


Erfolgreicher Sonntag in der Halle in Löningen

Mit einer außerordentlich großen Mannschaft traten die Leichtathleten des SV Molbergen bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften in Löningen am Sonntag, dem 14.01.2018 an.

41 Athletinnen und Athleten gingen an den Start. Aber nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ konnte die Molberger überzeugen. 21 von 41 schafften es auf das Treppchen und belegten die Plätze 1 bis 3 in verschiedenen Disziplinen ihrer Altersklasse. Mit 11 Siegen, 7 zweiten und 13 dritten Plätzen in den Einzeldisziplinen kann sich die Ausbeute sehen lassen.

Dazu kommen noch die beiden Siege mit den Staffeln 4x1 Runde im den AK MJ U16 und U14, sowie der 2. Platz der Staffel MJ U12 und der 3. Platz der Staffel WJ U16.

Florian Lanfermann überzeugte in der AK MJ U18 und siegte im 50m-Lauf und im Hochsprung. Im Weitsprung belegte er den 2. Platz. In allen drei Disziplinen stellte er pers. Bestleistungen auf.

3 Siege fuhr Niklas Boxhorn in der AK M12 ein. Er siegte im 50m-Lauf, 800m-Lauf und zusammen mit Jan Schrapper, Simon Derksen und Henrik Brinkmann auch in der Staffel. Sein Bruder JoasBoxhorn gewann den 800m-Lauf in der AK M10. In der AK M09 konnten sich EwanJung im Weitsprung und Luis Langlets im 50m-Lauf durchsetzen und gewinnen.

 

Bei den Mädchen verbuchte Lia Niemeyer (W10) zwei Siege im 50m-Lauf und im Weitsprung.

IdaWaterkamp entschied in dieser AK den Hochsprung für sich. Mit einer tollen persönlichen Bestleistung von 1,52 m gewann Lisa Macke den Hochsprung der Mädchen W13.

Mit 11,90 m und dem 2. Platz im Kugelstoßen in der AK WJ U18 bestätigte ihre gute Form Marie Götting. Vielleicht fällt am nächsten Wochenende bei den Niedersächsischen Hallenmeisterschaften in Hannover die 12,00m-Marke.


Neu-Molberger Jan-Philipp Engelmann Niedersachsenmeister mit Kreisrekord

Fotos (Müller) Jens – Philipp Engelmann  steht als neuer Niedersachsenmeister ganz oben auf dem Treppchen.
Fotos (Müller) Jens – Philipp Engelmann steht als neuer Niedersachsenmeister ganz oben auf dem Treppchen.

Molbergen/Bremen-Huchting (la)- Mit drei Athleten startete der SV Molbergen bei den Niedersächsischen und Bremer Meisterschaften im Winterwurf. Mit dabei erstmals auch Jens-Philipp Engelmann, der auf Anhieb im Diskuswurf mit 44,46 Metern den Titel vor Martin Koch (LG Göttingen, 42,46 Meter) gewann und zudem seinen zehn Jahre alten Kreisrekord verbesserte.

 

„Jens-Philipp Engelmann begann seine sportliche Karriere in jungem Alter beim SV Emstek und trainierte beim ehemaligen Kreisvorsitzenden des NLV-Kreis Cloppenburg - Hartwig Thobe, der leider vor zwei Jahren verstorben ist.
Er hält noch immer viele Kreisrekorde im Speerwurf, Diskuswurf und  Mehrkampf, die er schon vor mehr als 20 Jahren in verschiedenen Altersklassen aufgestellt hat. 2008 wechselte Jens-Philipp zum SV Molbergen und stellte auch in dem Jahr mehrere Kreisrekorde in der AK U23 auf“, erzählt Gustav Müller, Leichtathletik-Vorsitzender und Trainer des SV Molbergen. Dann verschlug es Engelmann nach Hessen. Er studierte Sportwissenschaften, wechselte jedoch später zur Polizei und ist heute Polizeibeamter in Hessen.
Zu Beginn des Jahres 2018 kehrte er zum SV Molbergen zurück und bestritt am vergangenen Sonntag seinen ersten Wettkampf im Trikot des SV Molbergen. Er wurde sofort Niedersachsenmeister im Diskuswurf und verbesserte seinen 10 Jahre alten Kreisrekord auf 44,46 Metern. Dabei kam er nahe an seine persönliche Bestweite heran, die auf 45,55 Metern steht. Im Speerwurf – hier hat Engelmann eine Weite von 62,45 Metern mit dem 800 Gramm-Gerät als Bestweite zubuche stehen – schaffte der Neu-Molberger 51,17, musste aber leider außerhalb der Wertung starten, da er, wie Gustav Müller erzählt, es verpasst hatte, rechtzeitig seine Stellplatzkarte abzugeben. „Wir werden in dieser Saison von Jens-Philipp sicher noch einige Titel und vielleicht auch einige neue Kreisrekorde erwarten können, da er sehr vielseitig ist, was sein Zehnkampfergebnis von knapp unter 7000 Punkten auch beweist“, freut sich Molbergens Leichtathletikmotor auf eine spannende Saison.

 

Bei der Wiedersehensfreude mit Jens-Philipp Engelmann ging die Vize- Landesmeisterschaft von Julia Götting fast unter. Im Speerwurf der Frauen schaffte die Molbergerin 34,94 Meter und belegte den 2. Platz hinter Svenja Ebling vom SV Rössing, die mit 35,29 Metern gerade einmal 35 Zentimeter mehr schaffte.

 

Schwester Marie Götting startete ebenfalls im Speerwerfen in der Wettkampfklasse U18. Hier schaffte sie 32,30 Meter. Das bedeutete für sie Platz 3. Im Diskuswurf schaffte sie zudem Platz 8.